DEINE DATEN SIND MIR WICHTIG!

Cookie Einstellungen ändern

Herzlich Willkommen, in meiner Datenschutzerklärung.

In dem folgenden Text findest du sämtliche Informationen darüber wie ich Deine Daten verarbeite und alle anderen Informationen die Du laut DSGVO erhalten sollst.

Verantwortliche Person

Starten wir mit der Verantwortlichen Person. Verantwortlich für sämtliche Erhebung und
Verarbeitung Deiner Daten bin ich.


Mein Name ist Martina Bergmann, Du erreichst mich unter
folgender Mailadresse: martina@stil-lust.de .
Wenn Dir der Postweg lieber ist, nimm gern folgende Adresse:
Martina Bergmann
Hauptstr. 20
91154 Roth


Zwecke der Datenverarbeitung

Wenn Du Interesse an meiner Arbeit bzw. meinen Produkten hast, kannst Du dich in meinen
dazugehörigen Newsletter eintragen. Die Daten die dafür erhoben werden, sind in dem
entsprechenden Formular ersichtlich. Eine Zusendung des Newsletters erfolgt nur nach
Zustimmung. Eine Abmeldung hiervon ist jederzeit möglich. Entweder mit direkter Meldung
an mich, oder in der entsprechend
en Mail über den dazugehörigen Button.
Der Hauptzweck der Datenverarbeitung ist die Erfüllung des geschlossenen Vertrages. Wenn
Du bei mir ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst, benötige ich die entsprechenden
Daten um den geschlossenen Vertrag erfüllen zu können. Die Daten die dazu benötigt
werden, sind entsprechend in dem Formular bzw. in dem Vertrag ersichtlich.

Wo werden Deine Daten noch verarbeitet?

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert. Die Datenschutzerklärung von All-Inkl kannst du hier einsehen: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/

Ich habe mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Borlabs Cookie

Meine Website nutzt die Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Deine Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Deinem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist

Borlabs – Benjamin A.
Bornschein,
Rübenkamp 32,
22305 Hamburg

(im Folgenden Borlabs).

Wenn Dun unsere Website betretest, wird ein Borlabs-Cookie in Deinem Browser gespeichert, in dem die von Dir erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.

Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Du uns zur Löschung aufforderst bzw. das Borlabs-Cookie selbst löscht oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Borlabs Cookie findest Du unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.

Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Calendly

Calendly ist eine Anwendung, mit der ich Termine organisieren kann. So können wir hierdrüber Termine vereinbaren und einsehen.

Dieses Unternehmen befindet sich nicht in der EU. Somit ist es ein Anbieter aus einem Drittland. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit etc. wurde selbstverständlich durchgeführt.

Calendly LLC

271 17th St NW,

Ste 1000,

Atlanta, GA 30363

800-979-9850

Die Datenschutzerklärung von Calendly findest du hier.

Ich habe mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Apprex

Apprex ist mein Anbieter, mit dem ich dir meine Kurse zur Verfügung stelle. Dementsprechend hast du da einen eigenen Account und kannst deine Inhalte verwalten. So ist es mir möglich, dir Videos und andere Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Anbieter ist:

Andreas Pabst (apprex.de)

Behringstraße 33

90542 Eckental

Die Datenschutzerklärung von Apprex findest du hier.

Ich habe mit Apprex.de einen Datenverarbeitungsvertrag geschlossen.

Facebook Pixel

Zur Analyse und Optimierung meiner Werbemaßnahmen nutze ich Facebook Pixel.

Dieses Unternehmen befindet sich innerhalb der EU. Sie nutzen jedoch Server die sich außerhalb der EU, z.B. in den USA befinden. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit etc. wurde selbstverständlich durchgeführt.

Facebook Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square

Dublin 2

Irland

Die Datenschutzerklärung von Facebook findest du hier.

Eine genauere Erklärung, was Facebook Pixel ist und wie es funktioniert, findest du hier.

Ich habe mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Newsletter

ActiveCampaign

Dank Active Campaign kann ich dir E-Mails und Newsletter zusenden, so dass du immer auf dem Laufenden bleibst. Dieses Tool nutze ich sowohl für kostenfreie, als auch kostenpflichtige Angebote die ich nutze. Mithilfe dieser Anwendung kannst Du bei mir auch, in jeder Mail, jeden Newsletter, jederzeit deabonnieren.

Dieses Unternehmen befindet sich nicht in der EU. Somit ist es ein Anbieter aus einem Drittland. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit etc. wurde selbstverständlich durchgeführt.

1 North Dearborn Street

5th floor

Chicago

IL 60602

Die Datenschutzerklärung von Active Campaign findest du hier. Ich habe mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Ausführliche Informationen zu den Funktionen von ActiveCampaign entnehme bitte folgendem Link: https://www.activecampaign.com/email-marketing.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.activecampaign.com/legal/scc und https://www.activecampaign.com/de/legal/gdpr-updates/privacy-shield.

Speicherdauer

Die von Dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Nach Deiner Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Deine E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.

Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung

Wir haben mit dem Anbieter ActiveCampaign einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von ActiveCampaign vollständig um.

Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Diese Internetseite von Martina Bergmann enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

Kommentarfunktion im Blog auf der Internetseite

Martina Bergmann bietet den Nutzern auf einem Blog, der sich auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen befindet, die Möglichkeit, individuelle Kommentare zu einzelnen Blog-Beiträgen zu hinterlassen. Ein Blog ist ein auf einer Internetseite geführtes, in der Regel öffentlich einsehbares Portal, in welchem eine oder mehrere Personen, die Blogger oder Web-Blogger genannt werden, Artikel posten oder Gedanken in sogenannten Blogposts niederschreiben können. Die Blogposts können in der Regel von Dritten kommentiert werden.

Hinterlässt eine betroffene Person einen Kommentar in dem auf dieser Internetseite veröffentlichten Blog, werden neben den von der betroffenen Person hinterlassenen Kommentaren auch Angaben zum Zeitpunkt der Kommentareingabe sowie zu dem von der betroffenen Person gewählten Nutzernamen (Pseudonym) gespeichert und veröffentlicht. Ferner wird die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene IP-Adresse mitprotokolliert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet. Die Speicherung dieser personenbezogenen Daten erfolgt daher im eigenen Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, damit sich dieser im Falle einer Rechtsverletzung gegebenenfalls exkulpieren könnte. Es erfolgt keine Weitergabe dieser erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte, sofern eine solche Weitergabe nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Rechtsverteidigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen dient.

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram

Ich habe auf dieser Internetseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.

Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.

Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.

Zahlungsart: Datenschutzbestimmungen zu PayPal als Zahlungsart

Für die Zahlung meines Angebots kannst du unter anderem PayPal nutzen. Hier bin ich nicht für deine Daten innerhalb von PayPal zuständig. Du hast dort ein eigenes Konto auf das ich keinen direkten Einfluss habe oder Einzelheiten einsehen könnte. Wenn du also PayPal nutzt um mein Angbeot zu nutzen, achte bitte auf einen sicheren Umgang mit deinen Daten.

PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister. Zahlungen werden über sogenannte PayPal-Konten abgewickelt, die virtuelle Privat- oder Geschäftskonten darstellen. Zudem besteht bei PayPal die Möglichkeit, virtuelle Zahlungen über Kreditkarten abzuwickeln, wenn ein Nutzer kein PayPal-Konto unterhält. Ein PayPal-Konto wird über eine E-Mail-Adresse geführt, weshalb es keine klassische Kontonummer gibt. PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen an Dritte auszulösen oder auch Zahlungen zu empfangen. PayPal übernimmt ferner Treuhänderfunktionen und bietet Käuferschutzdienste an.

Die Europäische Betreibergesellschaft von PayPal ist die

PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A.,
22-24 Boulevard Royal,
2449 Luxembourg, Luxemburg.

Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „PayPal“ aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an PayPal übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die betroffene Person in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein.

Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen.

Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird PayPal personenbezogene Daten insbesondere dann übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen PayPal und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung.

PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.

Die betroffene Person hat die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.

Die Datenschutzerklärung von PayPal findest du hier.

Perspective

Wir verwenden auf einigen unserer Websites die Software Perspective des
Unternehmens
Perspective Software GmbH
Müggelstraße 22,
10247 Berlin
Verarbeitung (personenbezogener) Daten durch den
Betreiber der Mobile Funnel

Allgemeines

Diese Website verwende Mobile Funnel (folgend: Funnel), betrieben von Perspective
Software GmbH (folgend: Perspective), einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland,
welche eine Software zur Erstellung und zum Betrieb von Mobile Funnel anbietet
(https://perspective.co/impressum). Die im Rahmen der Verwendung von Mobilen
Funnel eingetragenen Daten werden per SSL-Verschlüsselung übertragen und in
einer Datenbank gespeichert. Für diese Daten ist allein der Betreiber dieser Website
verantwortlich im Sinne von Art. 24 DS-GVO. Perspective ist lediglich Betreiber der
Software und in dem Zusammenhang Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DS-GVO. Die
Grundlage für die Verarbeitung durch Perspective ist hierbei ein Vertrag zur
Auftragsverarbeitung zwischen der verantwortlichen Stelle und Perspective. Zudem
verarbeitet die Perspective Software GmbH zur Erbringung ihrer Dienstleistungen,
insbesondere für den Betrieb der Mobile Funnel, weitere Daten, die zum Teil auch
personenbezogene Daten sein können. Darauf wird im Folgenden näher
eingegangen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Perspective Software GmbH
Müggelstraße 22
10247 Berlin
E-Mail: privacy@perspective.co
Zugriffsprotokolle („Server-Logs“)
Mit jedem Zugriff auf die Funnel werden automatisch allgemeine Protokolldaten,
sogenannte Server-Logs, erfasst. Diese Daten sind in der Regel Pseudonyme und
erlauben daher keine Rückschlüsse auf eine natürliche Person. Ohne diese Daten
wäre es technisch teilweise nicht möglich, die Inhalte der Software auszuliefern und
darzustellen. Zudem ist die Verarbeitung dieser Daten aus Sicherheitsaspekten,
insbesondere zur Zugriffs-, Eingabe- und Weitergabe- und Speicherkontrolle,
zwingend notwendig. Darüber hinaus können die anonymen Informationen für
statistische Zwecke sowie für die Optimierung des Angebots und der Technik
verwendet werden. Zudem können die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige
Nutzung der Software nachträglich kontrolliert und ausgewertet werden. Die
Rechtsgrundlage hierfür findet sich in § 15 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) sowie
Art. 6. (1) f DS-GVO. Erfasst werden allgemein Daten wie der Domainname der
Website, der Webbrowser und Webbrowser-Version, das Betriebssystem sowie der
Zeitstempel des Zugriffs auf die Software. Die IP-Adresse des Nutzers wird nicht
gespeichert. Dem Nutzer wird jedoch eine sog. Session ID zugewiesen. Der Umfang
dieser Protokollierung geht nicht über den gängigen Umfang jeder anderen Webseite
im Internet hinaus. Die Speicherdauer dieser Zugriffsprotokolle beträgt bis zu 7
Tage. Ein Widerspruchsrecht besteht nicht.

Erhebung von User Behavior Daten

Erfasst werden allgemein Daten wie der Domainname der Website, der Webbrowser

und Webbrowser-Version, das Betriebssystem, die Session ID des Nutzers sowie

der Zeitstempel des Zugriffs auf die Software. Alle Daten, die der Nutzer bei der
Nutzung der Funnel eingibt (z.B. Beantwortung von Formular-Feldern; Nutzung von
interaktiven Komponenten) werden dem Nutzer mittels einer Session ID zugewiesen
und dem Betreiber dieser Website zur Verfügung gestellt. Dem Betreiber dieser
Website obliegt die Löschung, Speicherung und Weiterverarbeitung dieser
personenbezogenen Daten entsprechend der aktuellen Gesetzgebung.

Einsatz von Cookies

In den Funnel werden sogenannte Cookies eingesetzt. Dies sind kleine Textdateien,
welche auf dem Gerät, mit welchem Sie auf diese Funnel zugreifen, gespeichert
werden. Die eingesetzten Cookies dienen dazu, die Sicherheit beim Besuch einer
Website zu gewährleisten („unbedingt erforderlich“), gewisse Funktionalitäten wie
Standard-Spracheinstellungen umzusetzen („funktional“) und das Nutzungserlebnis
oder die Performance auf der Webseite zu verbessern („Performance“). Innerhalb
der Funnel kommen unbedingt erforderliche, funktionale und Performance Cookies
zum Einsatz, insbesondere zur Umsetzung gewisser Voreinstellungen wie bspw. die
Sprache, zur Speicherung von gegebenen Antworten auch bei schlechter
Internetverbindung oder zur Analyse der Performance eines Funnel und des
genutzten Kanal, über den ein Nutzer auf diese Funnel gelangt ist. Die Nutzung von
Cookies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen und damit für die Erfüllung
des Vertrags (Art. 6 (1) b) DS-GVO) zwingend erforderlich. Speicherdauer: Bis zu 1
Monat bzw. bis zur Beendigung der Browser-Session Widerspruchsrecht: Sie
können über Ihre Browser-Einstellungen selbst bestimmen, ob Sie Cookies erlauben
oder der Nutzung von Cookies widersprechen möchten. Bitte beachten Sie, dass
eine Deaktivierung der Cookies zu einer eingeschränkten oder komplett
unterbundenen Funktionalität der Funnel führen kann. Der Betreiber dieser Website
hat die Möglichkeit individuell für jeden eingesetzten Funnel zu entscheiden, welche
Entscheidungsmöglichkeiten zur Nutzung von Cookies dem Nutzer gegeben wird. Es
ist im Rahmen der Verantwortung des Betreibers der Website, Cookies im Einklang
mit den geltenden rechtlichen Beschränkungen zu nutzen. Werden von dem
Betreiber der Website Erweiterungen externer Firmen innerhalb der Funnel
eingesetzt, obliegt es der Verantwortung des Betreibers der Website, den Nutzer
darüber aufzuklären.

Betroffenenrechte

Sofern durch die Perspective Software GmbH als verantwortliche Stelle
personenbezogenen Daten verarbeitet werden, haben Sie als betroffene Person in
Abhängigkeit von Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung bestimmte Rechte
aus Kapitel III der EU Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), dabei ggf.
insbesondere Recht auf Auskunft (Art.15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung (Art.16
DS-GVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO), Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO),
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Sofern die Verarbeitung von
personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben sie nach Art. 7 III
DS-GVO das Recht auf Widerruf dieser datenschutzrechtlichen Einwilligung. Bitte
wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte in Bezug auf die für
den Betrieb der Funnel verarbeiteten Daten an den Datenschutzbeauftragten der
Perspective Software GmbH (siehe Ziffer B.).

Abschließende Bestimmungen

Perspective behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen,
damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen der Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der
Einführung neuer Services. Für einen erneuten Besuch der Funnel gilt dann die
neue Datenschutzerklärung.

Vimeo

Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die

Vimeo Inc.,

555 West 18th Street,

New York,

New York 10011,

USA.

Wenn Du eine unserer mit einem Vimeo-Video ausgestatteten Seiten besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Du besucht hast. Zudem erlangt Vimeo Deine IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Du nicht bei Vimeo eingeloggt bist oder keinen Account bei Vimeo besitzt. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.

Wenn Du in deinem Vimeo-Account eingeloggt bist, ermöglichst du Vimeo, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem Vimeo-Account ausloggst.

Zur Wiedererkennung der Websitebesucher verwendet Vimeo Cookies bzw. vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting).

Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie nach Aussage von Vimeo auf „berechtigte Geschäftsinteressen“ gestützt. Details finden Sie hier: https://vimeo.com/privacy.

WhatsApp Business

Für die unkomplizierte und schnelle Kommunikation nutze ich Whats App Business. Über diesen Dienst bin ich schriftlich erreichbar. Wenn Du dem ausdrücklich zustimmst, kannst Du über diesen Weg auch relevante Neuigkeiten von mir erhalten bzgl. Datenschutz und Informationen zu meinem Unternehmen. Dabei wird zu keiner Zeit, ein anderer Nutzer deine Handynummer sehen oder kennen! Dieser Dienst läuft also NICHT über eine WhatsApp Gruppe.

Wenn du diese Nachrichten nicht mehr erhalten möchtest, darfst du mir das jederzeit per WhatsApp, Mail oder Brief mitteilen. Dann wird der Versand unverzüglich gestoppt!

Der Anbieter WhatsApp liest den Inhalt der Nachrichten NICHT mit. Worauf ich jedoch hinweisen möchte ist, dass WhatsApp ein Nutzerprofil der einzelnen Nutzer erstellt und diese Erkenntnisse für verbesserte Werbung auf anderen Plattformen wie Instagram oder Facebook nutzt. Hierbei ist auch zu beachten, dass WhatsApp zu Meta Platforms gehört.

Da die Server von WhatsApp gelegentlich in einem Drittland stehen, kann es sein, dass die Daten außerhalb der EU verarbeitet werden.

WhatsApp Ireland Limited

4 Grand Canal Square

Grand Canal Harbour

Dublin 2

Irland

Die Datenschutzerklärung von WhatsApp findest du hier.

Ich habe mit WhatsApp einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Notion

Für meine eigene interne Strukturierung nutze ich Notion. Hier plane ich vor allem die Inhalte meiner Angebote, aber lege keine Kundenliste an.

Dieses Unternehmen befindet sich nicht in der EU. Somit ist es ein Anbieter aus einem Drittland. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit etc. wurde selbstverständlich durchgeführt.

Notion Labs, Inc.
548 Market St
74567, San Francisco,
CA 94104-5401 United States

Die Datenschutzerklärung von Notion findest du hier.

Ich habe mit Notion einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

ZOOM

Für Videocalls innerhalb meiner Angebote finden über den Anbieter ZOOM statt. Bei der Nutzung für unsere Videocalls möchte ich Dich daran erinnern, dass auch andere Nutzer deinen Namen sehen können. Beim Start der Anwendung wird man Dich weder sehen noch hören. Du musst also aktiv dein Mikrofon und deine Kamera einschalten. Einige der Meetings werden aufgezeichnet, um später z.B. anderen zur Verfügung gestellt zu werden, die nicht live dabei sein konnten. Dementsprechend liegt es bei Dir ob du Deine Kamera und Ton anhaben möchtest, und somit sichtbar bist, oder nicht. Eine Aufzeichnung ist immer als solche in ZOOM sichtbar. Dieses Unternehmen befindet sich nicht in der EU. Somit ist es ein Anbieter aus einem Drittland. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit etc. wurde selbstverständlich durchgeführt.

Zoom Video Communications, Inc.
Data Privacy Officer
55 Almaden Blvd, Suite 600
San Jose, CA 95113, USA

Die Datenschutzerklärung von Zoom findest du hier.

Ich habe mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Google Drive

Um Dir innerhalb meiner Angebote Dokumente zur Verfügung zu stellen, nutze ich teilweise Google Drive. Hier ist es notwendig, dass Du einen eigenen Google Account hast. Somit haben wir hier wieder keinerlei Zugriff oder Einsicht in deine privaten Daten.

Die Datenschutzerklärung von Google und entsprechend Google Drive findest du hier.

Dauer der Datenspeicherung

Nach Erfüllung des Vertrages werden Deine Daten von mir nicht aktiv weiter verwendet. Sie werden lediglich, in entsprechendem Umfang für die notwendige Dauer der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, aufbewahrt. Mit Ablauf dieser Frist werden die Daten umgehend vollständig gelöscht. Sofern Du zugestimmt hast, dass ich die Daten weiter verarbeiten darf, werde ich dieses ggf. tun, bis Du die Löschung wünscht. Diese Löschung ist dann jederzeit möglich. Hierfür wende dich bitte per Mail oder Post an meine oben genannten Adressen.

Auskunftsrecht

Du hast selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit von deinem Auskunftsrecht gebrauch zu machen. Das bedeutet, dass Du dich bei mir unter einer den oben genannten Adressen meldest, und ich dir Auskunft über alle Daten gebe, die ich von die erhoben und verarbeitet habe. Wenn Du deine Zustimmung der Datenverarbeitung widerrufen möchtest, wähle bitte denselben Weg.

Ebenso gilt dies bei Wunsch der Löschung oder der Nutzung des Rechts auf Datenübertragbarkeit.

Beschwerderecht

Es steht Dir jederzeit frei, der entsprechenden Aufsichtsbehörde eine Beschwerde zu melden, sofern ich gegen den Datenschutz verstoßen sollte.

Photopea

Um die Onlinefarbberatung durchzuführen, verwende ich Photopea. Photopea ist ein webbasierter Grafikeditor, der mit Raster- und Vektorgrafiken arbeiten kann. Es kann zur Bildbearbeitung, zum Erstellen von Illustrationen, zum Webdesign oder zum Konvertieren zwischen verschiedenen Bildformaten verwendet werden. Photopea ist eine werbegestützte Software die eine Bearbeitung von Fotos im Webbrowser ermöglicht.

Die Datenschutzerklärung von Photopea findest du hier

Zapier

Wir haben Zapier auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Zapier Inc., Market St. #62411, San Francisco, CA 94104-5401, USA (nachfolgend Zapier).

#62411, San Francisco, CA 94104-5401, USA (nachfolgend Zapier).

Zapier ermöglicht es uns, verschiedene Funktionalitäten, Datenbanken und Tools mit unserer Website zu verknüpfen und untereinander zu synchronisieren. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, Inhalte, die wir auf unserer Website veröffentlichen, automatisch auch auf unseren Social-Media-Kanälen auszuspielen oder Inhalte aus Marketing- und Analysetools zu exportieren. Je nach Funktionalität kann hierbei auch Zapier verschiedene personenbezogene Daten erfassen.

Die Verwendung von Zapier erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst effektiven Integration der genutzten Tools. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://zapier.com/tos.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Die Datenschutzerklärung von Zapier findest du hier.

Daten­übermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.

Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Digistore24

Einige unserer Produkte, Dienstleistungen und Inhalte werden von Digistore24 als Reseller angeboten. Anbieter und Vertragspartner ist die Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32 in 31139 Hildesheim. Welche Daten Digistore24 bei diesem Website-Aufruf speichert und verarbeitet, legt die Digistore24 GmbH als Verantwortlicher in der eigenen Datenschutzerklärung dar. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Digistore24: https://www.digistore24.com/dataschutz.

Digistore24-WordPress-Plugin

Das WordPress-Plugin bietet die Möglichkeit, verschiedene Dienste von Digistore24 auf der eigenen Website einzubinden, z. B. die Social-Proof-Bubble, den Affiliate-Werbemittel-Generator oder andere Tools.

Bei jeder Einbindung werden nicht-personenbezogene Daten vom Digistore24-Server nachgeladen (z. B. eine Javascript-Datei).

Bei diesem Nachladen ruft Ihr Webbrowser eine Webseite vom Digistore24-Server ab. Unser Server hat keinen Einfluss darauf, in welchem Umfang Ihr Webbrowser dabei Daten an den Digistore24-Server überträgt. Unser Server selbst übermittelt in diesem Zusammenhang keine Daten an die Digistore24-Server.

Welche Daten Digistore24 bei diesem Webseiten-Aufruf speichert und verarbeitet, legt die Digistore24 GmbH als Verantwortlicher in der eigenen Datenschutzerklärung dar. Die Datenschutzerklärung von Digistore24 finden Sie hier: https://www.digistore24.com/dataschutz

Stand der Datenschutzerklärung: 08.04.2022